Beim Spielen einer Situation können Sie unkompliziert und freudig verschiedene Verhaltensweisen und Kommunikationsarten ausprobieren. Neue Perspektiven und Handlungsmöglichkeiten eröffnen sich Ihnen. In einer kooperativen und wertschätzenden Atmosphäre wagen Sie neue Schritte und gewinnen an Selbstvertrauen. Die Gruppe unterstützt und ermutig Sie dabei. Es sind keine Vorkenntnisse notwendig.
«Ich werde flexibler, spontaner und kann alte Gewohnheiten durchbrechen.» Teilnehmende
Wochentag, Zeit, Rhythmus: Donnerstag, am Abend, wöchentlich, 12 Treffen
Kontakt: Zentrum Selbsthilfe, 061 689 90 90
Kosten: 180.– / 120.– (IV, AHV) 60.– (Kulturlegi Caritas)